Wohnungen und Häuser lassen sich als künstliche Haut der Bewohner begreifen. Immer mehr Menschen leiden unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die durch konventionelle Bauplanung und -technik mitverursacht werden.
Ein besonderes Anliegen in unserer Arbeit ist daher die Umsetzung von möglichst vielen Massnahmen der angewandten Baubiologie. Im Vordergrund stehen dabei Massnahmen zur Elektrosmog-Reduzierung, die Vermeidung von Baustoffemissionen aus Klebern, Farben u.v.m., sowie die Umsetzung von gut belüfteten und besonnten Räumen mit diffusionsoffenen Baustrukturen.